Laufen für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck, das hatten sich die Schülerinnen und Schüler der August-Ganther-Schule beim Sporttag vorgenommen. Sie hatten Sponsorinnen und Sponsoren gefunden, die sich bereit erklärten, für jede im Renchtal-Stadion gelaufene Runde einen bestimmten Betrag zu spenden. Als Empfänger des somit erzielten Gesamtbetrages hatte sich die Schülerschaft der Werkrealschule bereits vorher für den Förderverein für krebskranke Kinder entschieden. So konnte denn der Vorsitzende des Vereines, Karl Bähr, bei der Abschlussveranstaltung der August-Ganther-Schule in der Aula den Gesamtbetrag von 710 Euro entgegennehmen. „Das ist eine unglaublich beeindruckende Leistung,“ rief der sichtlich bewegte Karl Bähr den Schülerinnen und Schülern zu, die sich voller Begeisterung über ihren gemeinsam erreichten Erfolg zeigten. Er erklärte den Kindern und Jugendlichen auch, wofür das Geld verwendet wird. „Der Verein setzt sich dafür ein, die Heilungschancen der schwerkranken Kinder zu verbessern,“ erklärte der Vorsitzende des Fördervereines. Außerdem betreibt der Verein ein Elternhaus bei der Kinderklinik in Freiburg und unterstützt betroffene Familien, die vielfältige schwierige Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen haben, in finanzieller Hinsicht.
Oberkirch (stü).

Foto v.l.n.r.: Schulsprecherin Theresa Bienek, Verbindungslehrerin Rotraud Thurner, der Vorsitzende des Fördervereines für krebskranke Kinder Karl Bähr und Schulleiterin Ursula Erdrich bei der Übergabe der Spende.